Rohr-/Kanalreinigung✔
TV-Untersuchung✔
Rohr-/Kanalsanierung✔
Rückstausicherung ✔
Wartung✔
Keine Fahrtkosten✔
Keine Auftragsvermittlung✔
Privathaushalte✔
Industrie-/Gewerbebetriebe✔
Fragen & Antworten zum Thema Rohr-und Kanalreinigung
Wie verhindere ich eine Verstopfung vorab?
Das Rohr im Waschbecken und somit der Abfluss ist schnell verstopft. Mit den richtigen Tipps können Sie der Verstopfung jedoch bereits vorab entgegenwirken. So ist es empfehlenswert, einmal pro Woche etwa zwei bis drei Minuten heißes Wasser durch den Abfluss laufen zu lassen, wodurch sich leichte Verstopfungen bereits entfernen lassen.
Vermeiden Sie zudem, dass Haare und andere Feststoffe frühzeitig aus dem Abfluss entfernt werden. Während einzelne Haare kein Problem darstellen, entwickeln sich diese mit der Zeit zu einem festen Gespann, welches auch den Wasserfluss einschränken kann. Gleiches gilt für Essensreste, die auch in der Küchenspüle nicht einfach in den Abfluss gekippt werden sollten.
Auch Soßen und Fette können eine Verstopfung fördern und sollten aus diesem Grund nicht in der Spüle entsorgt werden. Schaben Sie Ihr Geschirr am besten im Vorhinein ab und entsorgen Sie die übrigen Essensreste im Biomüll. So verhindern Sie eine Rohrverstopfung, bevor es zu spät ist.
Wie kommt es zu einer Verstopfung?
Ablagerungen, Erdverschiebungen, Wurzeleinwuchs und vieles mehr wie zum Beispiel Lappen haben wir auch schon mal im Abflüssen gefunden.
Wie kann ich einen verstopften Abfluss versuchen selbst frei zu bekommen?
Bereits mit einfachen Hausmitteln können Sie einen verstopften Abfluss leicht beheben.
Manchmal hilft schon heißes, aber nicht kochendes Wasser.
Als echte Wunderwaffe erweist sich auch eine Mischung aus Backpulver und Haushaltsessig.
Ein Pümpel (gibt in Baumarkt oder Drogeriemarkt zu kaufen) ist ebenfalls sehr gut zur mechanischen Abflussreinigung geeignet: Einfach mehrmals die Saugglocke in den Abfluss pressen und herausziehen.
Vermeiden Sie bitte umweltschädliche Produkte wie beispielsweise "Abflussfrei"!
Sollte das alles nicht helfen, dann rufen Sie uns an wir helfen Ihnen weiter.
Verhindern haushaltsübliche chemische Produkte eine Verstopfung?
Eine Rohrverstopfung durch haushaltsübliche chemische Produkte ist keinesfalls verhinderbar; jedoch kurzfristig zu beseitigen. Chemische Produkte verfügen über aggressive Inhaltsstoffe, die bei wiederholter Anwendung das Abflussrohr völlig zerstören können. Zur Reinigung verstopfter Rohre eignen sich allenfalls biologisch abbaubare Produkte. Alle diese Präparate können eine tiefergehende Verstopfung nicht verhindern oder beseitigen.
Rohrreinigung - Freiheit für den Abfluss!
Eine Rohrverstopfung oder ein Rohrschaden kommt meist unverhofft. Ursachen für eine Rohrverstopfung können z.B. sein Fette, Öle, Haare, Seifenreste, Essensreste, Wurzeleinwuchs, Muffenversatz.
Weil sich immer wieder einmal eine grobe Rohrverschmutzung im Rohrsystem festsetzen kann, ist es sehr wichtig, die fachgerechte Rohrreinigung vorzunehmen. Auf diese Weise wird eine hartnäckige Verstopfung beseitigt oder von vornherein vermieden. Am besten lässt man diese Aufgabe regelmäßig von den Fachleuten des kompetenten Unternehmens durchführen. Unser geschultes Team ist hierauf spezialisiert.
Hochdruckreinigung
Das Rohr ist schon wieder verstopft? Wir kommen mit dem Hochdruckreiniger zu Hilfe.
40% aller Verstopfungen gehen auf altersbedingte Ablagerungen oder schadhaften Stellen zurück. Professionelle Unterstützung ist da unerlässlich. Schäden werden von Experten geortet, so dass eine direkte Reparatur das Schlimmste verhindert. Handeln Sie sofort, um hohe Kosten zu vermeiden.
Wir setzen auf die Kraft des Wassers! Mit dem Hochdruckreiniger werden problematische Leitungen im Außen- sowie Innenbereich wieder blitzblank und frei.